In den letzten zwei Jahrzehnten sind fortschrittliche Beschaffungsmodelle entstanden, die es Unternehmen ermöglichen, strategischer mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, um Mehrwert zu schaffen und Innovationen voranzutreiben. Sourcing ist als Geschäftsmodell zwischen zwei Parteien zu verstehen, mit dem Ziel, den Austausch zu optimieren. Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Outsourcing-Beziehung liegt darin, das für Ihre Situation am besten geeignete Sourcing-Geschäftsmodell auszuwählen und die Vertragspunkte entsprechend zu gestalten. Unternehmen müssen bei Outsourcing-Partnerschaften über eine transaktionale Denkweise hinausgehen, da viel zu viele in die klassische Zwickmühle verfallen, bei der Umsetzung eines Transaktionsvertrags eine strategische Outsourcing-Lösung zu wünschen. Um dieser Falle zu entgehen, ist es wichtig, die kommerziellen Aspekte Ihres Outsourcing-Geschäfts so zu gestalten, dass sie mit der Art des Sourcing-Geschäftsmodells übereinstimmen.
Recent Posts
- Achieving Financial Excellence in IT: Strategies for Success
- IT Outsoucing ist nicht nur eine Entscheidung zwischen Insourcing oder ein Outsourcing an einen Partner
- Höherer Geschäftserfolg mit Callcenter-Software aus der Cloud – ist das realistisch?
- Is your network holding back your digitization? Then it’s time for SD-WAN.Bremst Ihr Netzwerk Ihre Digitalisierung aus? Dann ist es Zeit für SD-WAN.
- Lohnt sich der Aufwand? Call-Center-Software in die Cloud bringen